Das Keltengehöft Stöffling liegt direkt beim Moierhof. Das frühgeschichtliche Gehöft besteht aus vier Gebäuden – Wohnhaus, Stall, Lagergebäude und Werkstatt – und macht das Leben unserer keltischen Vorfahren praktisch erlebbar. Ziel der Anlage ist es, eine frühe menschliche Siedlung darzustellen. Dazu gehört auch, dass bereits beim Bau der Häuser versucht wurde, sich an die handwerklichen Möglichkeiten der Menschen in der La-Tène-Zeit zu halten. Das Gehöft ist Station 3 auf dem Rundweg des Römermuseums Seebruck.
Mammutmuseum Siegsdorf
Das Überleben in der Steinzeit war für die Menschen eine ständige Herausforderung. Wie schlägt man beispielsweise Feuer mit Feuersteinen? Diese und andere Fragen beantwortet ein erlebnisreicher Spaziergang durch das Mammutmuseum in Siegsdorf.
Römermuseum Seebruck
Einen Überblick der besonderen Art bietet der archäologische Rundweg, den man zu Fuß oder per Rad erkunden kann. Auf 27 km führt er zu 10 Stationen mit Informationen über die Stein- und Bronzezeit bis hin zu den Römern und Kelten.
Bauernmuseum Amerang
Original eingerichtete Bauernhäuser, Werkstätten und technische Anlagen aus fünf Jahrhunderten veranschaulichen das Leben unserer Vorfahren. Eine Weberin bzw. Spinnerin zeigt vor Ort ihr Kunsthandwerk, auch seltene Techniken wie z. B. das Klöppeln.
Zoo Salzbug
Der Salzburger Zoo legt besonderen Wert auf naturnahe Lebensräume. Die Tiere aus Eurasien, Afrika, Südamerika und Australien leben hier nach Kontinenten geordnet zusammen. Im August ist der Zoo zweimal wöchentlich bis spät abends geöffnet.
Kloster Seeon
Das Kloster Seeon liegt idyllisch am Seeoner See und beherbergt heute ein Kultur- und Bildungszentrum. Es finden regelmäßig kleine, aber feine Konzerte und Ausstellungen statt. Ein kurzer Rundweg um den See lädt zu einem Spaziergang ein.
Heimathaus Prien
Das Heimathaus Prien stellt in 23 Räumen zu Spezialgebieten wie Fischerei, Priener Hut und Chiemgauer Tracht aus. Zu bewundern sind u. a. eine Schusterstube, ein Biedermeier-Zimmer, regionale Kunst und eine riesige Krippe.
Kehlsteinhaus
Das Kehlsteinhaus war ein Geschenk zu Hitlers 50. Geburtstag. Man erreicht es über die hochalpine Kehlsteinstraße mit Spezialbussen und per Lift. Ganzjährig geöffnet ist die Dokumentation Obersalzberg.
Salzbergwerk Berchtesgaden
Das Salzbergwerk in Berchtesgaden besteht seit 500 Jahren. Abenteuerlustige erfahren auf einer einstündigen Führung unter Tage alles Wissenswerte über die Entstehung und Gewinnung des "weißen Goldes".
Automobilmuseum Amerang
Das Automobilmuseum in Amerang präsentiert 220 Modelle deutscher Autolegenden auf 6000 qm und eine Modelleisenbahn, die mit 500 qm Fläche weltweit die größte Eisenbahnanlage der Spur II darstellt.
Alz, Chiemsee oder auch mal ins Hallenbad: Wasserraten kommen am und um den Moierhof voll auf ihre Kosten.
Die schönsten Plätze der Region erleben
Ferienparadies Moierhof
Traumhafter Familienurlaub im Chiemgau
Unsere Gäste erleben auf dem Moierhof einen traumhaften Familienurlaub. Die Kinder spielen gemeinsam auf dem Trampolin, erkunden mit den Gokarts den Hof, besuchen die Tiere im Tierhaus oder helfen Bauer Matthias im Stall, während sich die Erwachsenen entspannen und miteinander unterhalten. Der nahe Chiemsee lädt im Sommer zum Baden ein, und die Region bietet rund ums Jahr viele interessante Ausflugsziele.
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Moierhof - Susanne und Matthias Untermayer
Stöffling 1, 83376 Truchtlaching, Telefon: +49 08667 - 219, [email protected]
Inhaber und verantwortlich für den Inhalt: Matthias Untermayer| Ust-ID: DE 213535560 | Sitz des Unternehmens: Stöffling