Das Schloss Herrenchiemsee veranstaltet für seine kleinen Besucher regelmäßig Piratenfahrten mit Kutschenfahrt, Schlossbesuch und einer Schatzsuche. Im Sommer finden die beliebten Märchenwanderungen statt, ganzjährig gibt es drei Mal täglich Kinderführungen.
Schloss Berchtesgaden
Das Schloss Berchtesgaden wurde im Jahr 1102 als Augustiner-Chorherrenstift gegründet. Nach 1810 avancierte es zur Sommerresidenz der Wittelsbacher. In einer 50-minütigen Führung können das Schloss und seine Sehenswürdigkeiten besichtigt werden.
Schloss Hellbrunn
Das unter Markus Sittikus 1615 erbaute Schloss Hellbrunn in Salzburg ist ein für seine außergewöhnlichen Wasserspiele berühmtes Lustschloss. Hier zeigen einmalig auf der Welt mit Wasserkraft angetriebene Figuren Szenen aus der griechischen Mythologie oder Handwerkskunst.
Burganlage Burghausen
Die Burg in Burghausen gehört mit ihrer Ausdehnung über 1051 m zu den imposantesten Burganlagen der Welt. Sie wurde im 2./1. Jhr.v.Chr. vermutlich als Abschnittsbefestigung der Kelten angelegt. Im 13. Jhr. entstand die Hauptburg. Samstags, sonntags und an Feiertagen gibt es öffentliche Führungen.
Burg Tittmoning
Die Burg in Tittmoning wurde erstmals im Jahr 1234 urkundlich erwähnt. Angeblich spukt hier das Burggespenst Hieronymus. Es gibt regelmäßige Führungen für Kinder und Erwachsene durch die Burg und das Gerbereimuseum sowie durch die mittelalterliche Stadt Tittmoning.
Festung Hohensalzburg
Die Festung Hohensalzburg wurde im Jahr 1077 erbaut und ist die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas. Hier lädt auch das Marionettenmuseum zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Für Kinder werden besondere Audio-Guide-Führungen angeboten.
Gemeinsam mit Bäuerin Susi können Kinder ihr eigenes Brot backen und anschließend essen.
Die schönsten Plätze der Region erleben
Spielen auf der Galerie
5-Sterne-Ferienwohnung Fuchs für sechs Personen
Eine Spiel- und Schlafgalerie im gemütlichen Kinderzimmer ist das Highlight unserer 5-Sterne-Luxus-Ferienwohnung Fuchs. Dort können sich die Kinder noch einmal so richtig austoben, bevor sie abends nach einem aufregenden Tag glücklich und müde in die Betten fallen. Auf großzügigen 70 Quadratmetern Wohnfläche finden zwei Erwachsene und vier Kinder ausreichend Platz, um gemeinsam auf dem Moierhof am Chiemsee die schönste Zeit des Jahres zu verbringen.
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Moierhof - Susanne und Matthias Untermayer
Stöffling 1, 83376 Truchtlaching, Telefon: +49 08667 - 219, [email protected]
Inhaber und verantwortlich für den Inhalt: Matthias Untermayer| Ust-ID: DE 213535560 | Sitz des Unternehmens: Stöffling